Hüftgelenksersatz incl. Kurzschaftprothesen wenn Gelenkerhalt nicht mehr möglich
Meniskuschirurgie und Kreuzbandchirurgie mit innovativen Spezialbehandlungen (siehe Spezialgebiete)
Kniegelenksersatz und Teilersatz des Kniegelenkes, wenn Gelenkerhalt nicht mehr möglich
Korrekturen bei Fuß- und Zehenfehlstellungen z.B. Hallux Valgus, Hammerzehen
Operationen bei Sportverletzungen und chronischen Überlastungsschäden
Allgemeine Operative Behandlungsangebote
Wenn für den Krankheitsverlauf keine Nachteile entstehen, versuche ich in Absprache mit meinen Patienten immer zunächst eine konservative Behandlung. Erst wenn die Maßnahmen scheitern oder nicht den gewünschten Erfolg bringen, steht die Operation als weitere Option.
Dabei kommen bevorzugt arthroskopische oder minimalinvasive Techniken zur Anwendung, um die Belastung für den Patienten so gering wie möglich zu halten.
Die Privatklinik EMCO in Hallein/Bad Dürrnberg (https://www.emco-klinik.at/) als auch die Privatklinik Graz Ragnitz (https://www.privatklinik-graz-ragnitz.at/de/) bieten für meine Operationen sowohl die optimale technische Ausstattung, als auch die fürsorgliche Patientenbetreuung nach der OP. Durch die Nähe zum Salzburger (Hallein) und Grazer Flughafen (15min Taxi) und die Hilfestellungen der Fluggesellschaften ist die An- und Abreise der ausländischen Patienten, die häufig meine spezialisierte operative Expertise benötigen, sehr komfortabel und sicher geregelt. Kostenübernahmen für in- und ausländische Patienten mit Zusatzversicherung, für eine evtl. notwendige Operation, sind meist problemlos möglich.
Da die EMCO Privatklinik seit Jahren eine Sondervereinbarung mit der BVAEB-Versicherung innehat, haben BVAEB-versicherte Patienten auch ohne Sonderklasseversicherung sehr geringe Operationskosten, bei vollem üblichen Service durch das Krankenhaus und mich!
Schwerpunktmäßig werden operativ alle Erkrankungen des Hüft-, Knie- und Sprunggelenkes sowie Fußfehlstellungen [DAF-Zertifikat Fusschirurgie] behandelt, incl. Sportverletzungen.
Wichtig ist VOR und NACH der Operation eine kompetente Nachbehandlung und physiotherapeutische Betreuung, die durch Kooperationen mit Physiotherapeut:innen und niedergelassenen Kolleg:innen und dezidierte Nachbehandlungspläne gesichert wird.
Allgemeine Operationen an Knie-, Hüft- und Sprunggelenk

Gelenkerhaltende Chirurgie mit Fokus auf Knorpelregeneration (siehe Spezialgebiete)
Kniegelenksersatz und Teilersatz des Kniegelenkes wenn Gelenkerhalt nicht mehr möglich
Operationen bei Sportverletzungen und chronischen Überlastungsschäden
Korrekturen bei Fuß- und Zehenfehlstellungen z.B. Hallux Valgus, Hammerzehen
Hüftgelenksersatz incl. Kurzschaftprothesen wenn Gelenkerhalt nicht mehr möglich
Meniskuschirurgie und Kreuzbandchirurgie mit innovativen Spezialbehandlungen (siehe Spezialgebiete)